Die Stadt Dorsten hat eine 90-seitigeInformationsbroschüre erstellt, die viele Fragen beantwortet, die Integrationslotsen und Ehrenamtliche, die in der Flüchtlingsarbeit tätig sind, oft an die Stadt stellen und die in der täglichen Arbeit mit MigrantInnen sehr nützlich ist. Das Heft verweist zudem an vielen Stellen auf weiterführende Informationen.
Die Themen:
– Ankommen in Dorsten: Wohnen, Kontoeröffnung, Kindergärten
– Stadtleben interkulturell: Angebote für Kinder, Jugendliche, Senioren
– Hilfen, Beratung und Unterstützung nach Lebenslagen (vor und nach der Geburt, Menschen
mit Behinderung)
– Ankommen dank Ehrenamt: Anmeldung und Vermittlung des Ehrenamts
– Ansprechpartner im Bereich Flüchtlingsarbeit
– Links zu allgemeinen Informationen
Die Broschüre ist bei der Stadt Dorsten erhältlich und online unter Ankommen in Dorsten
Die Online-Broschüre wird regelmäßig ergänzt bzw. aktualisiert. Federführend ist die Koordinatorin für Flüchtlingsarbeit der Stadt Dorsten, Petra Kulhoff. Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge bitte an Petra Kulhoff (Tel. 665250)