Archiv für den Monat: April 2019

Aufbau eines Sprachmittler*innen Pools durch das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Recklinghausen

Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Recklinghausen (KI) arbeitet am Aufbau eines Sprachmittler*innen Pools. Ab Mitte Mai 2019 können im Kreis Recklinghausen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter öffentlicher Einrichtungen und Institutionen in den Bereichen Bildung und Gesundheit diesen Pool nutzen und unterstützend in Anspruch nehmen. Ziel soll es sein, insbesondere in Beratungen, behördlichen Angelegenheiten und z.B. schulischen Eltern-Lehrer-Gesprächen, sprachliche Barrieren, Verständigungsschwierigkeiten wie auch Missverständnisse vorzubeugen wie auch beidseitige Unsicherheiten abzubauen.

Dieser Sprachmittler*innen Pool entsteht und besteht jedoch nur durch die tatkräftige Unterstützung ehrenamtlich Engagierter,
die zusätzlich zur deutschen Sprache eine oder mehrere Fremdsprachen sprechen,
Freude am Übersetzen haben und
gleichzeitig Menschen gerne helfen.
Für jeden Einsatz gibt es eine Aufwandsentschädigung von 10,-€ für die jeweiligen Sprachmittler*innen.

Am 02.05. und 03.05.2019 findet die erste Qualifizierung für die interessierten Sprachmittler*innen statt. Die Qualifizierung ist Voraussetzung, um diese ehrenamtliche Tätigkeit über das KI ausüben zu dürfen.

Programm: Programm_Schulung_Sprachmittler_innen_20190502-03
Anmeldeformular: Anmeldung_Schulung_Sprachmittler_innen_20190502-03

Daher freuen wir uns vom KI, Sie heute zur Sprachmittler*innen – Schulung einzuladen und bitten Sie, sich bei Interesse jeweils einmal für Teil I und einmal für Teil II anzumelden. Es steht Ihnen offen, welchen Termin Sie am jeweiligen Tag wählen – je nachdem, wie Sie es besser einrichten können. Wichtig ist, dass Sie an Teil I UND Teil II teilnehmen. An diesen Tagen wird Frau Dr. Tilton uns als Dozentin durch die Schulungstage begleiten.

Wenn Sie sich als Sprachmittler*in engagieren und an der Qualifizierung teilnehmen möchten, senden Sie bitte den beigefügten Anmeldebogen ausgefüllt

  • per E-Mail an k.lerbs@kreis-re.de
  • per Post an die Adresse des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Recklinghausen:
    Fachdienst 57
    Seniorenangelegenheiten – Betreuungsstelle – Eingliederungshilfe-  Kommunales Integrationszentrum
    Kreisverwaltung Recklinghausen
    Kreishaus
    Kurt-Schumacher-Allee 1
    45657 Recklinghausen
    oderper Fax an 02043 / 68 58 20

Bei Fragen oder für nähere Informationen wenden Sie sich gerne an Frau Neda Mehrabi-Neumann E-Mail: N.Mehrabi-Neumann@kreis-re.de, Fon: 02361 / 53 3603 in der Regel erreichbar montags-donnerstags vormittags).

 

Aufbau eines Sprachmittler*innen Pools durch das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Recklinghausen

Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Recklinghausen (KI) arbeitet am Aufbau eines Sprachmittler*innen Pools. Ab Mitte Mai 2019 können im Kreis Recklinghausen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter öffentlicher Einrichtungen und Institutionen in den Bereichen Bildung und Gesundheit diesen Pool nutzen und unterstützend in Anspruch nehmen. Ziel soll es sein, insbesondere in Beratungen, behördlichen Angelegenheiten und z.B. schulischen Eltern-Lehrer-Gesprächen, sprachliche Barrieren, Verständigungsschwierigkeiten wie auch Missverständnisse vorzubeugen wie auch beidseitige Unsicherheiten abzubauen.

Dieser Sprachmittler*innen Pool entsteht und besteht jedoch nur durch die tatkräftige Unterstützung ehrenamtlich Engagierter,
die zusätzlich zur deutschen Sprache eine oder mehrere Fremdsprachen sprechen,
Freude am Übersetzen haben und
gleichzeitig Menschen gerne helfen.
Für jeden Einsatz gibt es eine Aufwandsentschädigung von 10,-€ für die jeweiligen Sprachmittler*innen.

Am 02.05. und 03.05.2019 findet die erste Qualifizierung für die interessierten Sprachmittler*innen statt. Die Qualifizierung ist Voraussetzung, um diese ehrenamtliche Tätigkeit über das KI ausüben zu dürfen.

Programm: Programm_Schulung_Sprachmittler_innen_20190502-03
Anmeldeformular: Anmeldung_Schulung_Sprachmittler_innen_20190502-03

Daher freuen wir uns vom KI, Sie heute zur Sprachmittler*innen – Schulung einzuladen und bitten Sie, sich bei Interesse jeweils einmal für Teil I und einmal für Teil II anzumelden. Es steht Ihnen offen, welchen Termin Sie am jeweiligen Tag wählen – je nachdem, wie Sie es besser einrichten können. Wichtig ist, dass Sie an Teil I UND Teil II teilnehmen. An diesen Tagen wird Frau Dr. Tilton uns als Dozentin durch die Schulungstage begleiten.

Wenn Sie sich als Sprachmittler*in engagieren und an der Qualifizierung teilnehmen möchten, senden Sie bitte den beigefügten Anmeldebogen ausgefüllt

  • per E-Mail an k.lerbs@kreis-re.de
  • per Post an die Adresse des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Recklinghausen:
    Fachdienst 57
    Seniorenangelegenheiten – Betreuungsstelle – Eingliederungshilfe-  Kommunales Integrationszentrum
    Kreisverwaltung Recklinghausen
    Kreishaus
    Kurt-Schumacher-Allee 1
    45657 Recklinghausen
    oderper Fax an 02043 / 68 58 20

Bei Fragen oder für nähere Informationen wenden Sie sich gerne an Frau Neda Mehrabi-Neumann E-Mail: N.Mehrabi-Neumann@kreis-re.de, Fon: 02361 / 53 3603 in der Regel erreichbar montags-donnerstags vormittags).