Dorstener Erklärung – Link zur Onlinezustimmung

Der Rat der Stadt Dorsten hat am 2. September 2020 im Rahmen des Dorstener Stadtdialogs für Menschenwürde, Demokratie und Respekt die „Dorstener Erklärung“ einstimmig beschlossen und verabschiedet. In zehn Punkten wurden Werte und Handlungsweisen zusammen getragen, die das gelingende Zusammenleben, aber auch die Demokratie als Ganzes stärken sollen.

Verbunden mit den besten Grüßen von Bürgermeister Tobias Stockhoff, der den Stadtdialog im Jahr 2018 ins Leben gerufen hat, darf ich heute die Bitte an Sie richten, zur weiteren Verbreitung des Stadtdialogs beizutragen. Der nächste bedeutsame Schritt ist die Einladung von Bürgermeister und Rat der Stadt Dorsten an alle Bürgerinnen und Bürger, der Dorstener Erklärung zustimmen. Wir gehen davon aus, dass eine sehr breite Zustimmung dafür sorgen wird, dass das Ziel des gelingenden Zusammenlebens nennenswert gestärkt wird.

Die Stadt Dorsten bietet den Bürgerinnen und Bürgern zwei Möglichkeiten, dem Stadtdialog zuzustimmen. Zum einen mit Unterschrift auf dem Faltblatt und Rückgabe an das Rathaus (siehe Anlage), zum anderen online. Dies ist der Link zur Onlinezustimmung:

www.dorsten.de/stadtdialog.asp

Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Joachim Thiehoff

Stadt Dorsten
Der Bürgermeister
Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport
Bismarckstraße 13, 46284 Dorsten

Internet: www.dorsten.de