Artikel 14 (1) Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: „Jeder Mensch hat das Recht, in anderen Ländern vor Verfolgung Asyl zu suchen und zu genießen.“.
Hier finden Sie Informationen zu den folgenden Themen:
- Behörden
- Medizin
- Internet
- Corona
- Bildung
Informieren Sie sich, wie Sie persönlich und ehrenamtlich helfen können, Näheres siehe auf der Seite Helfen & Spenden oder unter Aktuelles DIF e.V..
Informieren Sie sich über Dorstener Institutionen, Näheres siehe auf der Seite Kooperationen.
_________________________________________________________________________
Ratgeber „Trauma – was tun?“
Die Unfallkasse Berlin hat Broschüren zum Thema „Trauma – was tun?“ auf Ukrainisch, Russisch, Deutsch und in weiteren Sprachen veröffentlicht.
Internet-Zugänge für Flüchtlinge
Die vergangenen und sicherlich auch kommenden Tage sind geprägt vom Krieg in der Ukraine. Die Folge der Ereignisse: Menschen flüchten aus dem Land nun in die angrenzenden Länder und darüber hinaus, um vor allem zu Verwandten und Bekannten zu kommen. Oft steht den flüchtenden Menschen aber nach Grenzübertritt kein Internet oder keine Telefonfunktionen zur Verfügung beziehungsweise sie können das Roaming nicht bezahlen.
Hier wollen sowohl Vodafone als auch die Deutsche Telekom und Telefónica Deutschland nun ansetzen und dringend benötigte Hilfe anbieten. Tausende von kostenlosen SIM-Karten sollen an geflüchtete Ukrainer in Deutschland verteilt werden. Zudem gehen kostenlose GigaCubes von Vodafone, mobile WLAN-Router (sogenannte o2 HomeSpots) von Telefónica und weitere Internetanschlüsse mit kostenlosem WLAN der Telekom an Flüchtlingsunterkünfte, um dort Zugänge ins Netz bereitzustellen, wie beide Unternehmen in den verlinkten Stellungnahmen mitteilen.
Die Verteilung der SIM-Karten koordinieren die Provider mit dem „Bundesamt für Migration und Flüchtlinge“ sowie den großen Hilfsorganisationen. Betreiber von Flüchtlingsheimen, die Plätze für ukrainische Flüchtlinge geschaffen haben, können sich telefonisch bei den Unternehmen melden. Dafür wurden entsprechende Rufnummern eingerichtet. Der Internetzugang über die bereitgestellten SIM-Karten und der Aufbau von Mobilfunkverbindungen zum Telefonieren ist bis auf Weiteres komplett kostenlos sowie unlimitiert.
Telekom, Vodafone und o2: Anrufe in die Ukraine ab sofort kostenlos (Update)
Hotspots/WifiSpots in Dorsten (city)
In der Innenstadt gibt es an 6 Stellen Hotspots, an denen man kostenlos ins Internet kommt. Die Spots wurden von der Firma Unity Media eingerichtet. Über diese Firma muss man sich auch einmal registrieren lassen. Schicke eine SMS an folgende Telefonnummer: +491771785577 . Du erhältst eine SMS mit einem Zugangscode. Diesen gibst du in dein Handy ein. Wenn du an einem Hotspot ins Internet gehen möchtest, wird dein Handy automatisch eingeloggt.
In the town centre are 6 places, where you can use the internet for free. The places were installed by Unity Media. You have to sign up once, before you can use the internet wifiSpots. Send an SMS to the following number:+491771785577. You will get a SMS with your personal Code. Tap in your code. If you want to browse in the internet at a wifispot, your mobile will be conected automatically.
An folgenden Stellen befinden sich die Hotspots: The wifispots are at the following places:
- Südwall 9
- Ursulastraße. 2
- Essener Straße 7
- Lippestraße 1
- Hühnerstraße 2
- Westgraben 50
Online-Seminare der Verbraucherberatung NRW

Informationen der Verbraucherberatung
Neu in Deutschland: Was Flüchtlinge aus der Ukraine beachten sollten, in ukrainisch und in deutsch
Bundesagentur für Arbeit: Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Die Bundesagentur für Arbeit informieren Sie über Ihre Beratungsmöglichkeiten und sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen und Hilfe finden.
Siehe https://www.arbeitsagentur.de/ukraine
Das Impfzentrum Dorsten informiert


Hier finden Sie Informationen zum Corona- Virus in 20 Sprachen.
Dort befinden sich auch Informationen zu den Testmöglichkeiten und zu den Maßnahmen der sog. “Notbremse“.
https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/corona
VHS-Lernportal
Die VHS Dorsten hat auf Ihrer Internetseite einen Link
„Deutsch lernen im Integrationskurs“ eingestellt, für eine kostenfreien Deutschkurs, der im Dual-System, mit Lehrer und Selbstschulung, nutzbar ist.